Psychologische Lebensberatung

Mit der traditionellen Vorgehensweise der systemischen und Verhaltenstherapie bin ich seit 25 Jahren vertraut. Ich mag diese Arbeit, aber man kommt damit auch an seine - oder die - Grenzen - von Klienten. Wenn es um tiefere Zusammenhänge geht, wird das "Seelische" oft nicht erreicht, findet keine Heilung sondern bestenfalls Verhaltensänderung statt. Indigene Kulturen haben eine ganz andere Haltung, für sie ist alles "beseelt", alles ist Eins - steht in einem großen Zusammenhang. Auch die Quantenphysik und Quantentherapie kamen zu bedeutsamen Erkenntnissen. Es findet gerade ein Paradigmenwechsel statt, weg vom materialisierten Weltbild, hin zu einem höheren Bewusstsein. Auch Gehirnforscher kommen zu der Erkenntnis, das unser Bewusstsein und unsere Gefühle mehr als biochemische Prozesse sind. In vielen Weltreligionen geht es um Bewusstseinsprozesse und Erkenntnisse.  Viele Menschen stecken in Sinnkrisen, haben Unfassbares erlebt und erfahren vielleicht in der traditionellen Therapie Gespräche und Bewältigungsübungen gut tun, aber nur die "äußere" Schicht berühren. Viele schamanische Kulturen haben durch Trancearbeit Heilungsprozesse angestoßen, die wirksamer zu sein scheinen. Dort wird bei Traumatisierungen von Seelenverlusten gesprochen. Nach dem schamanischen Krankheitsverständnis gibt es drei Arten von Krankheiten:

1. Durch einen Schock oder Unfall hat ein Mensch einen "Seelenverlust" erlebt, der Anteil muss "zurückgeholt" werden.

2. Ein Mensch ist in Disbalance, nicht in Einklang mit der Natur, seinen Ressourcen und seinem "Seelenplan".

3. Ein Mensch könnte "Besetzungen" haben, darunter könnten im symbolischen Sinne dysfunktionale Glaubenssätze oder Lebensgewohnheiten verstanden werden.

In den schamanischen Heilungsritualen wird viel mit Reinigungsritualen, Entspannungsverfahren und Trance gearbeitet. Ich selbst integriere Übungen aus der Huna- Therapie, Trancetechniken, Entspannungsverfahren und Familienaufstellungen.

Diese Arbeit hat nichts mit Religion zu tun, sondern ist in den Bereich der spirituellen Therapie einzuordnen.